Guter Rat für Vermögensverteilung Hi Reader 👋 Können 50 diverse Menschen entscheiden, wie 25 Millionen Euro sinnvoll eingesetzt werden können? Diese Frage beschäftigt mich diese Woche. Hintergrund: Die österreichische Millionenerbin Marlene Engelhorn will 25 Millionen Euro ihres Vermögens – laut ihrer eigenen Angabe 90 Prozent ihres Gesamtvermögens – gerecht verteilen, weil sie vom Staat nicht dafür besteuert wurde. Um diese Idee in die Tat umzusetzen, hat Engelhorn am Dienstag angekündigt,...
about 1 year ago • 2 min read
Wirbel um Bitcoin-ETF Hi Reader 👋 Ein Fall von „Pump and dump"? Ein gefälschter Tweet der US-Börsenaufsicht SEC ließ den Bitcoin-Preis zuerst steigen, dann massiv fallen. Wie berichtet will die Behörde diese Woche ihre Entscheidung zu einem Bitcoin-ETF verkünden. Durch einen Hack des X/Twitter-Accounts wurde dieser fälschlicherweise bestätigt. Der Preis stieg kurz darauf von 46.800 auf 47.680 US-Dollar. Nachdem die SEC die Tweets löschte und dementierte, fiel der Preis um rund 2.000 Dollar. X...
about 1 year ago • 1 min read
Let's get back to business Hi Reader 👋 Viele von euch waren ja den Reaktionen auf unseren Produktivitätsnewsletter zufolge schon zwischen den Jahren aktiv. Doch heute ist wohl für viele der erste Tag des Jahres, an dem man andere Menschen wieder erreicht und nicht mehr allein vorm Schreibtisch sitzt. Dass 2024 wirtschaftlich noch immer schwierig wird und es zumindest langsam bergauf geht, haben wir Ende des Jahres schon zusammengefasst. Ich persönlich habe vergangene Woche das Budget für 2024...
about 1 year ago • 2 min read
Kaum Grund zum Feiern Hi Reader 👋 Ein Geständnis: Ich habe noch Tasks von Januar auf meiner To-Do-Liste – offensichtlich keine superdringenden, aber das Jahr ist einfach zu schnell vergangen für einige große Ideen. Und doch ist viel passiert: Sowohl in Deutschland als auch in Österreich ging die Wirtschaftsleistungsleistung zurück, in so gut wie allen Branchen gab es große Sparmaßnahmen, Entlassungen und Insolvenzen. Nach der Flaute im Jahr 2022 wagten sich wieder mehr Unternehmen an die...
over 1 year ago • 2 min read
Autohersteller ersetzen Förderungen Hi Reader 👋 Das Budgetloch in Deutschland treibt die Autohersteller zu einer Sonderaktion: 4.500 Euro Kaufprämie plus 2.250 Euro Händlerzulage bis Jahresende, 3.000 Euro – all das entfällt nun, weil dem Bund das Geld dafür fehlt. Doch einige Hersteller, darunter Volkswagen, Peugeot, Opel, Fiat, Jeep, Hyundai, Nio und Mercedes, springen jetzt ein und bezahlen die Prämie – oder Teile davon – aus der eigenen Tasche. Je nach Hersteller gibt es bis Jahresende...
over 1 year ago • 1 min read
No Deal Hi Reader 👋 Es war von Beginn an ein umstrittener Deal, jetzt ist er geplatzt: Adobe übernimmt doch nicht den Software-Anbieter Figma. Die 20-Milliarden-Übernahme wurde durch Regulierungen in der EU und Großbritannien erschwert, weshalb sich jetzt beide Unternehmen dagegen entschieden haben. Adobe schuldet Figma dafür eine Kündigungsgebühr in Höhe von einer Milliarde US-Dollar. Wirtschafts-News Die Deutsche Bahn trennt sich von der Logistiktochter Schenker und hat das Bieterverfahren...
over 1 year ago • 1 min read
Schlechtes Zeugnis für Deutschland und Österreich Hi Reader 👋 Deutschland auf Platz 27, Österreich auf Rang 33 – von insgesamt 35. Kein gutes Zeugnis, das der britische „The Economist“ den beiden Volkswirtschaften ausstellt. Das Magazin hat sich die Wirtschaft von 35 reichsten Staaten entlang einiger Kennwerte angesehen: Inflation, „Inflationsspanne“, Bruttoinlandsprodukt, Arbeitsplätze und Börsenentwicklung. In der Gesamtwertung an erster Stelle steht – und das bereits zum zweiten Mal in...
over 1 year ago • 2 min read
Zeichen auf Zinssenkung Hi Reader 👋 Die US-Notenbank lässt den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert und signalisiert, dass es nächstes Jahr Zinssenkungen kommen. Die Federal Reserve schraubt außerdem ihre Prognosen für die Inflation zurück und rechnet 2024 mit 2,6 Prozent Wirtschaftswachstum. Aufgrund dieser Nachrichten erreichte der Dow Jones gestern ein Allzeithoch. Ein rasches Ende der hohen Leitzinsen ist global gesehen noch nicht in Sicht. Wirtschafts-News Der Anstieg der...
over 1 year ago • 1 min read
Weniger Spielraum für den Play Store Hi Reader 👋 Niederlage für Alphabet: Im Kartellverfahren zwischen Google und dem Spieleanbieter Epic Games kam das Gericht zu dem Urteil, dass der Play Store tatsächlich wie ein illegales Monopol handelt. Epic hatte dem Konzern bewusste Beschränkung bei Bezahlmöglichkeiten und Verbreitung der Apps vorgeworfen. Das Urteil könnte Einfluss darauf haben, wie viel Spielraum Google und auch Apple den Entwickler:innen künftig in ihren App Stores geben. Der...
over 1 year ago • 1 min read